Engagement in Forschung und Entwicklung

Im Centrum Gastroenterologie Bethanien engagieren wir uns aktiv in nationalen und internationalen Forschungsstudien im Rahmen eines eigenen Studienzentrums. Dies spiegelt unser Bestreben wider unseren Patienten die neuesten Erkenntnisse und Behandlungsmethoden, auch in klinischen Studien, anzubieten.

Aktuell laufende Studien

Colitis Ulcerosa

EUROPE Studie – Early therapeUtic RespOnse and Predictivity of long-term Effectiveness of Upadacitinib in Colitis ulcerosa (NCT05496348).

In Frage kommen Patienten, die auf eine Therapie mit Udapacitinib umgestellt werden.

Reizdarm

Symbioflor-Studie für Reizdarmpatienten (Informationen folgen).

Eosinophile Ösophagitis

BUL8  Studie – Doppel-blinde, doppel-dummy, randomisierte, in parallelen Gruppen durchgeführte Nichtunterlegenheitsstudie der Phase III zum Vergleich der Wirksamkeit und Verträglichkeit einer einmal täglichen Gabe einer 2 mg Budesonid enthaltenden Schmelztablette gegenüber einer zweimal täglichen Gabe einer 1 mg Budesonid enthaltenden Schmelztablette zur Induktion der histologischen Remission bei Erwachsenen mit eosinophiler Ösophagitis.

In Frage kommen Patienten mit der Erstdiagnose einer eosinophilen Ösophagitis.

Falls Sie Interesse haben an unseren Studien teilzunehmen  oder weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie bitte unsere Studienambulanz:, wir besprechen mit Ihnen, ob Sie in Frage kommen.

E-Mail: Studiencentrum des CGB

Christina Kropacek (Leitende Study Nurse)

PD Dr. Mate Knabe

Prof. Dr. Fabian Finkelmeier