Endoskopie
- Vorsorgekoloskopien zur Früherkennung von Dickdarmkrebs und Krebsvorstufen, als Kassenleistung für Männer und Frauen ab 50 empfohlen.
- Gastroskopie, Koloskopie mit Polypenabtragung (auch bei komplexen Fällen)
- Kapselendoskopie (Dünndarmkapsel)
- Endosonografie diagnostisch (z.B. der Bauchspeicheldrüse, Tumorstaging)
- Endosonographie therapeutisch (Punktionen zur Histologiegewiunnung, Stentingverfahren)
- ERCP (Endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie)
- Direkte Cholangioskopie und Pankreatikographie
- EMR und ESD Verfahren bei großen Polypen oder Frühkarzinomen
- Ablationsverfahren bei Barrett
- Dilatation von Stenosen (z.b. entzündlichen Kolonstenosen, Anastomosenstenosen, Ösophagusstenosen)
- Stentimplantation (Ösophagus, Kolon, Gallenwege)
- POEM (perorale endoskopische Myotomie) bei Achalasie
- Zenkerdivertikulotomie
- PEG-Sonden
- Therapie von Ösophagusvarizen und Blutungen
- Fremdkörperentfernung
Sonographie
Die Sonographie ist ein schonendes Verfahren zur Diagnostik und Kontrolle von Erkrankungen des Magendarmtraktes.
Unsere Leistungen umfassen:
- Diagnostische Sonographie
- Lebersteifigkeitsmessung (Elastographie) bei chronischen Lebererkrankungen
- Leberpunktionen zur Gewebeentnahme (Feinnadelpunktion) zur Diagnostik von Lebererkrankungen oder histologischen Sicherung von Raumforderungen
- Anlage von getunnelten und direkten Drainagen (Aszites, Verhalte, Hämatome)
- Kontrastmittelsonographie
Funktionsdiagnostik
Im Rahmen unserer Funktions- und Dysphagiediagnostik können wir bei Bedarf alle nötigen Leistungen anbieten zur speziellen Diagnostik bei Schluckstörungen (Manometrie)
Fachärztliche Sprechstunden
In unseren Sprechstunden werden akute und chronische Erkrankungen der gesamten Gastroenterologie und gastrointestinalen Onkologie durch eine erfahrene Fachärztin oder erfahrenen Facharzt behandelt.
Unsere Schwerpunkte in den Sprechstunden:
- Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (M. Crohn und Colitis Ulcerosa, Mikroskopische Colitis) inkl. aller modernen Therapieformen
- Gastrointestinale Onkologie (Tumoren der Speiseröhre, des Magens, der Bauchspeicheldrüse, der Leber (HCC) , der Gallenwege/-blase (CCC), des Dünndarms und des Dickdarms (Kolonkarzinom) in Zusammenarbeit mit den Kollegen der Onkologie (Centrum Onkologie Bethanien) und Viszeralchirugie (Chirurgisches Zentrum Usinger Straße) und dem radiologischen MVZ am Bethanien
- Schluckstörungen (Achalasie, Zenker, Ösophaguskarzinome)
- Diagnostik und Therapie entzündlicher und infektiöser Lebererkrankungen (Hepatitis, autoimmune Lebererkrankungen (AIH, PBC, PSC), Fettlebererkrankung (MAFLD/MASH)
- Beratung zur Vorsorge
Von der Diagnostik bis zur Therapie bleibt alles in einer Hand, Patienten mit dem Verdacht auf eine onkologische Dignose bieten wir eine vollständige Diagnostik bis zur Therapie in 7-10 Tagen an. Alle onkologischen Patienten werden in einem interdisziplinären Tumorboard wöchentlich besprochjen