Endoskopie

Die Videoendoskopie eines bestimmten Organs ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Krankheiten und deren Therapie, ohne dass ein chronisches Leiden daraus entstehen muss. Die Untersuchung kann auf Wunsch unter Kurznarkose schmerzfrei durchgeführt werden.

Wir realisieren eine Vielzahl unterschiedlicher endoskopischer Methoden, die zur Diagnose bestimmt und/oder therapeutisch-interventioneller Art sind.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Vorsorgekoloskopie
  • Gastroskopie und Ileo-Koloskopie
  • Polypektomie, Mukosaresektion, Chromoendoskopie
  • Therapie von Ösophagusvarizen und akuten Blutungen durch Unterspritzung, Hämoclips und Argon Plasma Koagulation
  • Fremdkörperentfernungen
  • Dilatation von Stenosen, Stentimplantation
  • Anlage und Wechsel von PEG-Sonden
  • ERCP mit Papillotomie, Steinextraktion, Stentimplantation
  • 24-stündige Rufbereitschaft für gastrointestinale Blutungen und Fremdkörperentfernungen
  • Kapselendoskopie (Dünndarmdiagnostik)
  • radiale und lineare Endosonografie, ggf. mit Punktion

Vor allem Vorsorgekoloskopien sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Diese besitzen eine große Bedeutung für die Früherkennung von Dickdarmkrebs und vor allem von Krebsvorstufen. Generell zahlen die Krankenkassen eine Darmspiegelung ab dem 55. Lebensjahr, die bei negativem Befund nach zehn Jahren wiederholt werden kann. Bei familiärer Veranlagung zu Darmkrebs oder Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe wird eine Untersuchung gegebenenfalls schon früher empfohlen.

Ultraschall: Das Centrum Gastroenterologie Bethanien verwendet High-End-Sonografiegeräte.

Ultraschall: Das Centrum Gastroenterologie Bethanien verwendet High-End-Sonografiegeräte.

Ultraschall

Das Centrum Gastroenterologie Bethanien verwendet High-End-Sonografiegeräte. Diese verfügen über sehr empfindliche Schallköpfe sowie eine sehr hohe Bildauflösung. Damit können Strukturen mit einer Genauigkeit von bis zu einem Millimeter dargestellt werden. Zusätzlich kann zum Beispiel der Blutfluss farbcodiert werden, was die Diagnose noch detaillierter werden lässt.

Das Spektrum der Ultraschalluntersuchungen unseres Leistungskatalogs umfasst sowohl diagnostische (sonografisch assistierte und gesteuerte Punktionen) als auch therapeutisch-interventionelle Techniken (Drainagen).

Unsere Leistungen:

Sonografie von Abdomen (Bauch), Thorax (Brustkorb), Pleura (Brustfell) und Schilddrüse
Sonografisch gesteuerte Punktionen (inklusive Leberpunktion nach Menghini)
Sonografisch gesteuerte Anlage von Drainagen (Ableitung von übermäßigen Körperflüssigkeiten)
CW-Doppler-Verfahren (continuous wave) und farbcodierte Duplexsonografie.
Scherwellen-Elastografie

Bei schwerwiegenden Fällen stehen uns im angrenzenden Agaplesion Bethanien-Krankenhaus 30 Belegbetten zur Verfügung.

Bei schwerwiegenden Fällen stehen uns im angrenzenden Agaplesion Bethanien-Krankenhaus 30 Belegbetten zur Verfügung.

Belegbetten im Bethanien-Krankenhaus

Bei schwerwiegenden Fällen stehen uns im angrenzenden Agaplesion Bethanien-Krankenhaus 30 Belegbetten zur Verfügung. Dort besteht eine sehr gute Kooperation mit den Ärzten anderer Fachgebiete, wie beispielsweise der Chirurgie. Im stationären Bereich können wir so fast alle internistischen Krankheitsbilder in Teamarbeit betreuen. Ein Facharzt unserer Praxis kommt täglich zur Visite auf die Station.

Spezialsprechstunde / Basis- und Funktionsdiagnostik

Spezialsprechstunde / Basis- und Funktionsdiagnostik

Spezialsprechstunde / Basis- und Funktionsdiagnostik

Wir führen die internistische Basisdiagnostik wie EKG, 24-Stunden-Blutdruckmessung und eine komplette Labordiagnostik durch. Zusätzlich gehen wir in unserer Spezialsprechstunde im Besonderen auf die folgenden Anliegen ein:

  • Chronische Lebererkrankungen, z.B. viral (Hepatitis B und C) oder autoimmunologisch (PSC, PBC, AIH)
  • Gastroenterologische Funktionsdiagnostik (H2-Atemtests)
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
  • Ernährungsmedizinische Fragestellungen
  • Reise- und tropenmedizinische Beratungen

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.